Unternehmerfrühstück mit Bregenzer Handballer
Keine 12 Stunden nach dem packenden 90. Ländlederby in Hard wurde die Handballarena Rieden-Vorkloster in Bregenz in toller Zusammenarbeit mit dem Bregenzer Stadtmarketing zur perfekten Bühne von Stargast Toni Innauer umgewandelt.
Zum traditionellen Unternehmerfrühstück lud Mag. Robert S. Salant, Geschäftsführer der Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH, mit seinem Team in Zusammenarbeit mit Bregenz Handball in die Handballarena Rieden-Vorkloster in Bregenz ein. Der Bregenzer Bürgermeister Dipl.-Ing. Markus Linhart und Bregenz Handball-Präsident Mag. Roland Frühstück begrüßten die Gäste. Über 200 Bregenzer Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung zum 28. Bregenzer Unternehmerfrühstück und trafen bereits ab 07:15 Uhr zum Netzwerk-Frühstück ein.
Beim Frühstück nutzten die zahlreichen Gäste die Gelegenheit, die bestehenden Netzwerke zu pflegen und weitere aufzubauen.
“Zwischen Anlauf und Markt” war Thema des Vortrags von Toni Innauer in dem er die Erweckung der verschlafenen Traditions-Sportart Skispringen zur medialen und kommerziellen “Formel 1 des Winters” schilderte und analysierte. Seine Erfahrungen und Deutungen sind die eines authentischen Zeitzeugens und Gestalters über Jahrzehnte bis zur unmittelbaren Gegenwart.
Die Gäste genossen den interessanten Vortrag und ließen den Vormittag bei anregenden Gesprächen ausklingen.
Fotos: Udo Mittelberger